Bestätigt: Rechtsruck im Petinger Gemeinderat. LSAP und CSV helfen Rechtsextremen (wieder Mal).

 

Eigentlich dürfte es für Politiker keine Überraschungen mehr geben. Und doch kam es im Petinger Gemeinderat vom 30. Mai wieder mal anders. Während die CSV und LSAP in der nationalen Politik für eine tolerante und weltoffene Politik stehen, hat die Koalition im Petinger Gemeinderat schon wieder eine Person von der Partei „Déi Konservativ“ in die lokale Integrationskommission gewählt, trotz mehrfacher Warnung der Piraten in der Vergangenheit. 

Eine Partei, welche wegen rechtspopulistischer Aussagen im Jahr 2017 nicht in den Gemeinderat gewählt wurde, darf dank der Stimmen der CSV/LSAP-Mehrheit (12x Ja gegen 4x Nein) weiterhin an allen Sitzungen rund um das Thema Integration in der Petinger Gemeinde teilnehmen und ihre “nationalistischen Visionen” teilen. Das in einer Gemeinde, in der fast die Hälfte der Einwohner eine andere Nationalität als die luxemburgische besitzen. Darüber hinaus werden die Mitglieder der Partei auch noch für diese Sitzungen bezahlt.

Für uns Piraten sind solche Entscheidungen unerklärlich. Die Geschichte lehrt uns, dass man rechtsextremen Gedankengut kein Gehör geben sollte. Es gehört eine klare Kante gegen rechtsextreme Trends zu zeigen, dies auch auf lokaler Ebene.

Erneuter Rechtsruck im Gemeinderat. Auf dem rechten Auge blind!

RTL-Artikel

Zesummenhang posts

Als politesch Reaktioun op d’militäresch Invasioun vun der Ukrain duerch Russland, hunn d’EU-Staaten wirtschaftlech Bestrofungen géint Russland decidéiert, dorënner een Importverbuet vu Pëtrol. D’Plattform
Am Gesetz vum 1ten August 1972 an den dozou gehéierende Reglementer ass festgehalen, dass d’Äsche vu Verstuewenen nëmmen dierfen op ausgewisene Plazen opgehuewe ginn.
Wëldkamerae gi vu Jeëer, awer och zum Deel vu Wësseschaftler:inne benotzt, fir Informatiounen iwwert d’Wëld ze sammlen. Dës Kameraen si mat engem Bewegungsmelder ausgestatt