Geheimhaltungsgrad fir ee Poste beim SRE

Reporter.lu schreift an engem rezenten Artikel Follgendes: “Die Verzögerung einer klaren gesetzlichen Regelung hat allerdings bereits heute Folgen. In den Stellenausschreibungen des Geheimdienstes wird als Voraussetzung eine „Security clearance“ genannt. (…) Vor den Verwaltungsrichtern erklärte das Staatsministerium, dass offiziell bereits der Geheimhaltungsgrad „secret“ ausreiche, um für den SRE zu arbeiten. Diese ist für zehn Jahre gültig, somit hätten nicht alle Mitarbeiter eine mangelhafte Sicherheitsüberprüfung durchlaufen.
Laut dem Anwalt von Philippe S. gab es hingegen seit 2012 keine einzige Stellenausschreibung beim SRE, die nicht die höchste Geheimhaltungsstufe voraussetzte.”

Op Basis vun dësen Aussoe stellen sech eng Rei Froen iwwert déi vum Minstère de la fonction publique ëffentlech ausgeschriwwenen Plaze beim SRE.

An deem Zesummenhang hu mir der Regierung dës Froe gestallt:

  1. Wéi vill haten der tëscht 2012 an 2022 de Geheimhaltungsgrad “Secret” als “condition d’admission”?

  2. Wéi vill haten der tëscht 2012 an 2022 de Geheimhaltungsgrad “Très Secret” als “condition d’admission”?

  3. Wéi vill haten der tëscht 2023 an 2025 de Geheimhaltungsgrad “Secret” als “condition d’admission”?

  4. Wéi vill haten der tëscht 2023 an 2025 de Geheimhaltungsgrad “Très Secret” als “condition d’admission”?

Verlaf an der Chamber

QP Nummer 1848

Zesummenhang posts

Duerch de Klimawandel wäerten d’Waasser an Europa, an och zu Lëtzebuerg, ëmmer méi knapp ginn. An enger rezenter Etüd mécht den European Parliamentary Research
Zu Lëtzebuerg reegelt ee groussherzoglecht Reglement vum 16te November 2018 baséierend um Déireschutzgesetz, wéi eng Déieren een als Hausdéier halen dierf. Op der Lëscht
D’Situatioun um Wunnengsmaart huet sech an deene leschte Joren immens geännert. Zënter der Invasioun vun der Ukrain, der uschléissender Inflatioun an der Erhéijung vun