Piratepartei
  • Eis Themen
    • Biergerrechter
    • Wëssensgesellschaft
    • Selbstbestëmmt Liewen
    • Natur- an Ëmweltschutz
    • Staat & Demokratie
    • Europa ouni Grenzen
    • Wirtschaftspolitik
    • Grondsaz & Wahlprogrammer
  • Iwwert d’Piratepartei
    • Präsidium
    • Parteileedung
    • Bezierker
    • Sektiounen
    • Schiidsgeriicht
    • Jonk Piraten
    • Transparenz
    • Pressespiggel
  • Matmaachen
    • Kandidatur Chamberswahlen 2018
    • Däin Thema an eisem Wahlprogramm 2018
    • Gëff Member
    • Spenden
    • Informéieren
    • Matschwätzen
    • Matschaffen
    • Events
  • Gemengewahlen 2017
    • Piraten an de Gemengeréit
      • Starsky Flor
    • Cliärref
    • Kielen
    • Stad Lëtzebuerg
    • Esch-Uelzecht
    • Réimech
    • Péiteng
  • Kontakt
    • Press

Stimmung im Europaparlament kippt gegen Oettingers Leistungsschutzrecht

Stimmung im Europaparlament kippt gegen Oettingers Leistungsschutzrecht

Heute morgen hat der Branchendienst Politico Europe einen Entwurf des Urheberrechtsberichts [derzeit paywalled] der Abgeordneten Therese Comodini Cachia (EVP) veröffentlicht. Sie ist als Berichterstatterin im Justizausschuss des Europäischen Parlaments für dessen Reaktion auf die Urheberrechtspläne der Europäischen Kommission verantwortlich. Zu ihrem Berichtsentwurf erklärt Julia Reda (Piratenpartei, Vizepräsidentin der Fraktion Grüne/EFA):

Seit heute ist klar: Das europäische Parlament wird Günther Oettinger die Unterstützung für seine Pläne zur Ausweitung des EU-Urheberrechts versagen. Er hat die Zuständigkeit für Digitales abgegeben, das Parlament entfernt nun die Altlasten seiner Amtszeit.

Nach erster Durchsicht nimmt die Berichterstatterin des Rechtsausschusses an den meisten Vorschlägen der Kommission Verbesserungen vor und beseitigt die Hauptkritikpunktebetreffend den Schutz von Grundrechten und die freie Kommunikation im Internet.

Allerdings geht der Bericht von Frau Comodini Cachia nicht so weit, das zentrale Problem der Reform anzupacken: Sie war von Anfang an enttäuschend unambitioniert. Der Bericht mag die schlimmsten Vorschläge von Kommissar Oettinger ausbügeln, aber dadurch wird das ursprüngliche Versprechen der Kommission, “die nationalen Silos im Urheberrecht einzureißen” noch lange nicht eingelöst: Die Berichterstatterin schlägt keine weitergehenden Schritte zur europaweiten Harmonisierung des Urheberrechts vor, wie beispielsweise die notwendige Vereinheitlichung der Ausnahmen im Urheberrecht, welche die legale Nutzung zu Zwecken wie Zitat oder Parodie ermöglichen.

Der Bericht behandelt auch nicht die alltäglichen Probleme mit dem Urheberrecht, mit denen Internetnutzer*innen konfrontiert sind. Überraschenderweise ist es der Kulturausschuss, der eine EU-weite Ausnahme für nutzergenerierte Inhalte und Remix gefordert hat, die die zeitgenössische Netzkultur auf rechtssicheren Boden stellenwürde.”

Ausführliche Hintergrundinformation finden Sie in unserem englischsprachigen Briefing zum Stand der EU-Urheberrechtsdebatte.


Titel:
Stimmung im Europaparlament kippt gegen Oettingers Leistungsschutzrecht
Rubrik:

Auteur:
Sven Clement
Datum:
08/03/2017

Share desen Artikel:

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Newsletter

Du wëlls ëmmer um Laafende sinn? Dann abonnéier eisen Newsletter

You've already signed up, Thanks!
Check your inbox now to confirm your subscription.

Twitter
Tweets by Piratepartei
Follow eis op Twitter!
Elo Member ginn!
Jonk Piraten
  • Eis Themen
    • Biergerrechter
    • Wëssensgesellschaft
    • Selbstbestëmmt Liewen
    • Natur- an Ëmweltschutz
    • Staat & Demokratie
    • Europa ouni Grenzen
    • Wirtschaftspolitik
    • Grondsaz & Wahlprogrammer
  • Iwwert d’Piratepartei
    • Präsidium
    • Parteileedung
    • Bezierker
    • Sektiounen
    • Schiidsgeriicht
    • Jonk Piraten
    • Transparenz
    • Pressespiggel
  • Matmaachen
    • Kandidatur Chamberswahlen 2018
    • Däin Thema an eisem Wahlprogramm 2018
    • Gëff Member
    • Spenden
    • Informéieren
    • Matschwätzen
    • Matschaffen
    • Events
  • Gemengewahlen 2017
    • Piraten an de Gemengeréit
      • Starsky Flor
    • Cliärref
    • Kielen
    • Stad Lëtzebuerg
    • Esch-Uelzecht
    • Réimech
    • Péiteng
  • Kontakt
    • Press

Stimmung im Europaparlament kippt gegen Oettingers Leistungsschutzrecht

Heute morgen hat der Branchendienst Politico Europe einen Entwurf des Urheberrechtsberichts [derzeit paywalled] der Abgeordneten Therese Comodini Cachia (EVP) veröffentlicht. Sie ist als Berichterstatterin im Justizausschuss des Europäischen Parlaments für dessen Reaktion auf die Urheberrechtspläne der Europäischen Kommission verantwortlich. Zu ihrem Berichtsentwurf erklärt Julia Reda (Piratenpartei, Vizepräsidentin der Fraktion Grüne/EFA):

Seit heute ist klar: Das europäische Parlament wird Günther Oettinger die Unterstützung für seine Pläne zur Ausweitung des EU-Urheberrechts versagen. Er hat die Zuständigkeit für Digitales abgegeben, das Parlament entfernt nun die Altlasten seiner Amtszeit.

Nach erster Durchsicht nimmt die Berichterstatterin des Rechtsausschusses an den meisten Vorschlägen der Kommission Verbesserungen vor und beseitigt die Hauptkritikpunktebetreffend den Schutz von Grundrechten und die freie Kommunikation im Internet.

Allerdings geht der Bericht von Frau Comodini Cachia nicht so weit, das zentrale Problem der Reform anzupacken: Sie war von Anfang an enttäuschend unambitioniert. Der Bericht mag die schlimmsten Vorschläge von Kommissar Oettinger ausbügeln, aber dadurch wird das ursprüngliche Versprechen der Kommission, “die nationalen Silos im Urheberrecht einzureißen” noch lange nicht eingelöst: Die Berichterstatterin schlägt keine weitergehenden Schritte zur europaweiten Harmonisierung des Urheberrechts vor, wie beispielsweise die notwendige Vereinheitlichung der Ausnahmen im Urheberrecht, welche die legale Nutzung zu Zwecken wie Zitat oder Parodie ermöglichen.

Der Bericht behandelt auch nicht die alltäglichen Probleme mit dem Urheberrecht, mit denen Internetnutzer*innen konfrontiert sind. Überraschenderweise ist es der Kulturausschuss, der eine EU-weite Ausnahme für nutzergenerierte Inhalte und Remix gefordert hat, die die zeitgenössische Netzkultur auf rechtssicheren Boden stellenwürde.”

Ausführliche Hintergrundinformation finden Sie in unserem englischsprachigen Briefing zum Stand der EU-Urheberrechtsdebatte.


Titel:
Stimmung im Europaparlament kippt gegen Oettingers Leistungsschutzrecht
Rubrik:

Auteur:
Sven Clement
Datum:

Share desen Artikel:

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Nächst Events

10Apr2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10May2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10Jun2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10Jul2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10Aug2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
De kompletten Agenda

Nächst Events

10Apr2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10May2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10Jun2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10Jul2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
10Aug2018
Stammdësch Piraten Zentrum 19:00 | Independent Café
De kompletten Agenda

Ons Aktuell Kampagnen

Newsletter

Du wëlls ëmmer um Laafende sinn?
Dann abonnéier eisen Newsletter

You've already signed up, Thanks!
Check your inbox now to confirm your subscription.

Elo Member ginn!
Jonk Piraten

Pirateparteie Weltwäit:

  • Australia
  • Österreich
  • Argentinien
  • Weißrussland
  • Belgien
  • Brasilien
  • Kanada
  • Kroatien
  • Tschechien
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Greichenland
  • Ungarn
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Kasachstan
  • Lettland
  • Luxembourg
  • Niederlande
  • Neuseeland
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Russland
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Ukraine
  • Vereinigtes Königreich
  • USA

Piraten zu Lëtzebuerg:

  • Bezierk Norden
  • Bezierk Süden
  • Bezierk Zentrum
  • Bezierk Osten
  • Sektioun Stad Lëtzebuerg
  • Sektioun Péiteng
  • Sektioun Cliärref
  • Sektioun Nordstad

Iwwert d’Piratepartei:

  • CC-BY-SA 4.0
  • Kontakt
  • Gëff Member